Ulm, April 2021 Rido Busse war einer der ersten Studenten der HfG Ulm. Gleich nach seinem Diplom gründete er 1959 ein Büro für Produktgestaltung, das noch heute besteht und inzwischen 60 Mitarbeiter beschäftigt. Er hat zahlreiche Designklassiker entwickelt, die in vielen Haushalten zu finden sind.
> mehr lesennews


Ulm, April 2021 Rido Busse war einer der ersten Studenten der HfG Ulm. Gleich nach seinem Diplom gründete er 1959 ein Büro für Produktgestaltung, das noch heute besteht und inzwischen 60 Mitarbeiter beschäftigt. Er hat zahlreiche Designklassiker entwickelt, die in vielen Haushalten zu finden sind.
In der Designszene bekannt wurde er, als er 1977 die Aktion „Plagiarius“ gründete. Selbst betroffen von einem Plagiatsfall engagierte er sich auf diesem Sektor und stiftete einen Negativpreis, den „Plagiarius“.
Mit der Zielsetzung, durch Bekanntmachung über die Medien die Öffentlichkeit und vor allem den Gesetzgeber auf die Problematik der Produktfälschung aufmerksam zu machen. Inzwischen gibt es einen Verein, den „Museum Plagiarius e.V.“ in Solingen. Dort werden in einer Ausstellung mehr als 350 Originale und Plagiate aus den unterschiedlichsten Bereichen im direkten Vergleich gezeigt.
1978 rief Rido Busse auch den „Busse Longlife Award“ ins Leben, um auch das Thema Nachhaltigkeit stärker in den Blick zu rücken. Im Februar dieses Jahres ist Rido Busse gestorben.
impressum„news“ Newsletter des club off ulm e.v. Kai Ehlert, Am Rüten 8, 28357 Bremen. post@kai-ehlert.de Redaktion: Kai Ehlert (V.i.S.d.P)
- 04.2021 U-Bahn als „bewegliches Denkmal“ anerkannt
- 04.2021 HfG Ulm: Ausstellungsfieber
- 04.2021 Rido Busse (1934 – 2021)
- 09.2019 baudenkmal hfg – ästhetik des einfachen
- 09.2019 Shizuko Yoshikawa (1934-2019)
- 09.2019 Buchtipp: „Bauhaus 100. Orte der Moderne
- 08.2019 Bauhaus Ulm: Von Peterhans bis Maldonado
- 04.2019 „die hochschule für gestaltung ulm 1953-1968 eine pionierschule?“
- 04.2019 Dokumentation des cou-Symposions „bauhaus. hfg ulm. – und morgen?
- 12.2018 bauhaus. hfg ulm. – und morgen?
- 12.2018 „bauhaus now“ No.3 „Vom Bauhaus zu einer Schule der Schulen?“
- 09.2018 Buchpremiere: „einfach komplex“
- 09.2018 bauhaus now“. No.2 „WO FINDET ZUKUNFT stadt ?
- 06.2018 Buchtipp: „Vom Bauhaus beflügelt“
- 06.2018 „WIR DEMONSTRIEREN! Hochschule für Gestaltung 1968“
- 02.2018 100 Jahre Bauhaus. „bauhaus now“
- 02.2018 raus aus der hfg ulm – öffentlichkeit der gestaltung
- 12.2017 Ulmer Hocker in Doha/Katar
- 12.2017 Walter Zeischegg – Die Natur der Form“
- 12.2017 Briefmarken „Design aus Deutschland“
- 12.2017 Jahrestagung 2017 des „club off ulm“ in Ulm
- 11.2017 Vorstandswahl des club off ulm e.v. am 29. september 2017
- 09.2017 In memoriam: 100 Jahre Inge Aicher-Scholl
- 09.2017 Buchtipp: „otl aicher, gestalter“
- 09.2017 Werner Wirsing (1919 – 2017)
- 04.2017 Tradition und Innovation im Industriedesign
- 04.2017 „edition disegno“: Hochschule für Gestaltung, Ulm. Neue Termine bis zur Sommerpause
- 04.2017 Tomás Maldonado wird 95
- 12.2016 Jahrestagung 2016 des „club off ulm“ in Basel
- 11.2016 Der club war zu gast in der „Hochschule für Gestaltung und Kunst“ in Basel
- 08.2016 440.000,– Euro für das HfG-Archiv
- 08.2016 Gerda Müller-Krauspe, Gründerin des „club off ulm“, wird 80
- 08.2016 Jahrestagung 2016 des „club off ulm“ in Basel
- 08.2016 „edition disegno“: Hochschule für Gestaltung, Ulm
- 08.2016 „Vom Kinderwagen bis zur Weltraumstation“ – 60 Jahre Mobilitäts- und Transportation-Design an und nach der Hochschule für Gestaltung Ulm.
- 08.2016 Ausstellung Ulm: „GARDENA – Design“
- 08.2016 Ausstellung Hamburg: „VisualLeader 2016“
- 11.2014 mitgliederversammlung in ulm am 22. november 2014
- 04.2014 mitgliederversammlung in ulm im hfg gebäude am 13. und 14. september 2013
- 03.2014 vorstandssitzung september 2013, gespräch mit architekturbüro meister. thema: stand der forschungsarbeit baudokumentation über die hfg ulm
- 10.2013 vorstandssitzung september 2013, gespräch mit dr.mäntele vom hfg-archiv, thema: zusammenarbeit mit dem club off ulm e.v.
- 10.2012 mitgliederversammlung in ulm 12. und 13. oktober 2013
- 09.2012 nächste mitgliederversammlung in ulm 12. und 13. oktober
- 05.2012 Vorstand cou bei Werkbund Hessen
- 12.2011 mitgliederversammlung in ulm 19. november 2011
- 11.2011 übersichtstafeln des “club off ulm”
- 05.2011 sanierung der ehemaligen “hochschule für gestaltung”
- 04.2011 hfg 2 alternativkonzept vom 27.11.2008… prof. gerhard curdes
- 03.2011 Metamorphose eines Baudenkmals
- 02.2011 Offener Brief an den Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg
- 01.2011 leserbrief von monika maus vom 23.12.2010
- 07.2010 mitgliederversammlung in ulm 28.5 – 29.5.2010
- 06.2010 der neue vorstand
- 06.2010 mitgliederversammlung in ulm 28.5 – 29.5.2010
- 11.2009 umzug des hfg-archivs an das hochsträss
- 09.2009 mitgliederversammlung in berlin vom 7. bis 9. Juli 2009
- 07.2009 mitgliederversammlung in ulm 7. und 8. november 2008
- 01.2008 mitgliederversammlung in ulm 2008
- 10.2006 mitgliederversammlung in weil am rhein
- 10.2006 mitgliederversammlung in weil am rhein 29/30. september
- 12.2005 mitgliederversammlung in dessau